Zusätzlich arbeitet unsere Website auch mit Produkten oder Dienstleistungen Dritter („Dienstleister“) zusammen, um Ihnen unsere Services anzubieten und zu präsentieren. Diese Dienstleister können Google, Facebook usw. sowie andere Anbieter umfassen, die uns dabei unterstützen, die Nutzeraktivitäten auf unserer Website zu verfolgen und zu analysieren, die Wirksamkeit unserer Werbe- und Fundraising-Kampagnen zu messen und unsere digitalen Kampagnen zu optimieren.
Unsere Dienstleister können zusätzliche Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website erhalten, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten, der Zugriffszeiten, der Dauer Ihres Besuchs, wie Sie auf unsere Website gelangt sind und Ihrer IP-Adresse. Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die ein mit dem Internet verbundenes Gerät identifiziert. Für die meisten Geräte ändert sich die IP-Adresse mindestens wöchentlich. Unsere Dienstleister können auch Gerätekennungen und spezifische Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser erhalten. In manchen Fällen können diese Informationen eindeutig Ihnen zugeordnet werden.
Darüber hinaus verwendet unsere Website sogenannte Pixel – das sind HTML-Code-Schnipsel, die geladen werden, wenn ein Nutzer eine Website besucht oder eine E-Mail öffnet. Sie dienen der Verfolgung des Nutzerverhaltens und der Aktivitäten. Mithilfe von Tracking-Pixeln können Werbetreibende Daten für Online-Marketing, Webanalyse oder E-Mail-Marketing erfassen. Wenn diese Daten in bestimmter Weise analysiert werden, können sie auch für andere Zwecke verwendet werden, z. B. für Retargeting oder verhaltensbasierte Werbung.
Wenn Sie diese Tracking-Pixel deaktivieren möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, um die Datenerfassung zu verhindern:
Stellen Sie Ihre Browser- und E-Mail-Einstellungen möglichst restriktiv ein, sodass externe Grafiken nur nach ausdrücklicher Zustimmung geladen werden und HTML-E-Mails nicht unterstützt werden.
Geeignete Firewalleinstellungen können dies ebenfalls ermöglichen.
Es gibt auch Browser-Erweiterungen, mit denen Tracking-Pixel sichtbar gemacht werden können (z. B. PixelBlock, uBlock Origin, HTTPS Everywhere usw.).